Sie sind auf der Suche nach neuen Möglichkeiten für digitale Firmenfeiern (online Weihnachtsfeiern), virtuelle Konferenzen oder online Teamevents? Dann setzen Sie auf ein erprobtes Konzept vom Gamification-Experten und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen unserer Digital Team Missions Spiele. Digital Team Missions sind Online Escape Spiele, die multifunktional eingesetzt werden können. Die Spiele eignen sich nicht nur hervorragend für digitale Firmen- oder Weihnachtsfeiern mit allen Teamkollegen, sondern können ebenso als Icebraker in online Meetings oder Konferenzen, online Teambuildings und vielem mehr eingebunden werden. Dabei heben wir Ihre virtuellen Events auf ein neues Level und überzeugen mit Erfahrung, innovativem Rätseldesign und hohen Qualitätsansprüchen. Und der Clou: Auf Wunsch kann eine Individualisierung inkl. Branding und Anpassung des Spiels auf Ihre Firma umgesetzt werden.
Digital Team Missions können mit jedem Videokonferenzsystem über einen Laptop oder Destop auf deutsch und englisch gespielt werden. Die einzelnen Teams (bis zu 8 Personen) werden durch einen Spielleiter live begleitet. Größere Personenzahlen treten in mehreren Teams parallel an – Wahlweise in Form eines Wettkampfes oder mit kollaborierendem Ende, bei dem die Teams gemeinsam eine finale Aufgabe lösen.
Für viele Events einsetzbar:
Digitale Weihnachtsfeiern, virtuelle Konferenzen, Online Teambuildings, uvm.
Von überall durchführbar – egal ob im Homeoffice, im Ausland oder in der Firma
Mit Browser spielbar (OHNE App) – mit jedem Videokonferenzsystem kompatibel (Teams, Meet, Zoom…)
Teambuilding mit Rätselspaß und gemeinsamen Erfolgserlebnissen auch auf Distanz
Dauer je nach Einsatzzweck variabel
auch für internationale Teams geeignet – in deutsch und englisch buchbar
Corona Proof – Durchführung garantiert
Proven Concept – wir haben schon zahlreiche Events namhafter Unternehmen mit diesem digitalen Teamevent bereichert und optimieren das Spiel fortlaufend anhand des Feedbacks.
Bei einem internationalen Unternehmen wurde ein Einbruch in dem Serverraum gemeldet. Der Täter konnte fliehen, hat aber einen Teil seiner Ausrüstung zurücklassen müssen, unter anderem ein verschlossenes Case mit einem laufenden Datenupload.
Als Agenten der Corporate Remote Investigators müssen die Spieler den Sicherheitsmitarbeiter einer Firma unterstützen.
Der Diebstahl von Firmendaten und einem Prototyp muss verhindert und die Verantwortlichen gestellt werden. Das Spiel endet auf einem emotionalen Hoch mit einer Bombenentschärfung.
Um den Fall zu lösen ist logisches Denken und Kommunikation zwischen den Teilnehmern gefragt. Die Aufgaben sind sehr abwechslungsreich: Von Recherche über Websites bis zu Aufgaben, bei denen die Spieler mit Google Street View Ermittlungen „vor Ort“ durchführen. Interaktivität und Abwechslung sind garantiert.
Die Corporate Remote Investigators fassten einen Einbrecher in Spyhunter Remote, konnten jedoch die entwendeten und hochsensiblen Dateien des Unternehmens nicht sicherstellen. Es wird vermutet, das der Täter diese kurz vor der Festnahme in einem geheimen Safehouse versteckt hat.
Als Agenten der CRI müssen die Spieler das geheime Safehouese finden, sich Zugang zu diesem verschaffen und die gestohlenen Dokumente sicherzustellen sowie Digitale Dateien zu vernichten. Das Spiel endet auf einem emotionalen Hoch mit einer Bombenentschärfung.
Um den Fall zu lösen ist logisches Denken und Kommunikation zwischen den Teilnehmern gefragt. Die Aufgaben sind sehr abwechslungsreich: Von Recherche über Websites bis zu Aufgaben, bei denen die Spieler mit Google Street View Ermittlungen „vor Ort“ durchführen. Interaktivität und Abwechslung sind garantiert.
Secret Service