Cyberforce Academy im Museum für Kommunikation Nürnberg

BRANCHE

ZIEL

FORMAT

Auftraggeber

Museum für Kommunikation Nürnberg/Polizeipräsidium Mittelfranken

Thema

Gefahren im Internet

Zielgruppe

Schulklassen, Museumsbesucher

Auftrag

Für das Museum für Kommunikation Nürnberg sollte ein hybriden Spiels zur Sensibilisierung von Jugendlichen für die „Gefahren im Internet“ entwickelt werden. Ziel des Projekts war es, Präventionsarbeit auf eine interaktive und fesselnde Weise in den Museumsbesuch zu integrieren und somit ein nachhaltiges Bewusstsein für digitale Risiken zu schaffen.

Umsetzung

Die von uns entwickelte „Cyberforce Academy“ bietet eine hybride Mission, die mit einem kinoreifen Introtrailer beginnt. Schulklassen und Museumsbesucher recherchieren zunächst im „Teenagerzimmer“ und folgen den Hinweisen ins „Hacker-Versteck“, um den Fall eines verschwundenen Teenagers zu lösen. Mithilfe von Tablets und interaktiven Rätseln werden digitale Spuren analysiert und Beweise gesammelt. Das Konzept integriert Exponate wie Schreibmaschinen und Radios in das Spielerlebnis und verbindet spannende Unterhaltung mit praxisnaher Präventionsarbeit.

weitere Referenzprojekte

Sie suchen Kontakt zu uns? Schreiben Sie uns doch einfach...